logo

Datenschutzrichtlinie

Fun Game | DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir sammeln manchmal freiwillige Nutzerinformation in Form von Kommentaren oder Feedback ein; diese könnten potentiell zur Identifikation führen.Doch auch ohne Angabe persönlicher Daten können Sie unsere Inhalte nutzen.

Datenerhebung

Bevor Sie einen Kommentar hinterlassen oder ein Formular ausfüllen, fragt man üblicherweise nach Ihrem Namen und Ihrer Emailadresse als Standardverfahren an - optional können auch Angaben zu einer Webseite oder Ihrem Social-Media-Profil gemacht werden; außerdem besteht die Möglichkeit der Erfassung Ihrer IP Adresse.

Indem Sie diese Informationen bereitstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir sie sammeln und verwalten dürfen - z.B. zur Verwendung bei Kommentaren, zur Beantwortung von Anfragen oder zur Verbesserung unserer Webseite. Innerhalb unsereres Unternehmens können wir sie ebenfalls zu statistischen Zwecken verwenden.

Personendatenverarbeitung beinhaltet das Sammeln, Speichern und Nutzen von persönlichen Daten – sowohl manuell als auch automatisiert. Wir geben diese Informationen nicht weiter, außer es besteht eine rechtliche oder wichtige Begründung dafür.

Natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit von unseren E-Mail-Botschaftendiensten abzumelden, indem Sie entweder den Abmeldungslink in der E-Mail verwenden oder uns Ihren Wunsch per Nachricht mitteilen.

Bitte beachten Sie die Altersbeschränkungen dieser Website und beachten Sie unseren Gebrauch von Cookies – kleinen Dateien im Browser zur Speicherung von Informationen über besuchte Seiten und Verweildauer; persönliche Daten wie Ihre E-Mail-Adresse werden dabei nicht erfasst. Zusätzlich verwenden wir Google Analytics und Serverprotokolle zur Verbesserung der Nutzererfahrung und technischen Funktionalität. Falls Sie keine Cookies akzeptieren möchten: Bitte passende Browsereinstellungen vornehmen.

Wir kooperieren mit Google für die Anzeige von Werbung und dabei verwenden wir Drittanbieter-Cookies.

Weitergabe von Informationen

Google platziert Werbung basierend auf den von Ihnen besuchten Seiten, gibt jedoch keine Namen oder E-Mail-Adressen weiter.

Cookies und Google AdSense helfen dabei, personalisierte Werbung bereitzustellen, ohne dass direkt auf Ihre persönlichen Daten zugegriff en wird. Google behandelt diese Informationen gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinien.

Sie erhalten individualisierte Werbung durch Cookies und Google AdSense, ohne dass dabei Ihre persönlichen Daten direkt freigegeben werden müssen. Die Verarbeitung dieser Informationen erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien von Google.